TGB-logo-white-no-schadow

TGB | THE GREEN BRIDGE

unsere Lösungen

für maximale Kosteneinsparungen und größtmöglichen Umweltnutzen

der richtige Zeitpunkt mit uns zu sprechen

  • Sie haben ein Areal, Grundstück oder Gebäude zu konvertieren, also Altbestand oder Brachen einer neuen Bebauung und/oder Nutzung zuzuführen?
  • Ihr Fokus liegt dabei u.a. darauf die Baukosten bei gleichbleibenden Qualitätsanforderungen zu minimieren und dabei möglichst ökologisch und nachhaltig zu agieren?
  • Es liegt Ihnen die Konzeption für die neue Bebauung oder der neue Bebauungsplan vor?

Dann und genau dann gilt es die Weichen für Ihr Projekt auf Erfolg zu stellen. Denn jetzt ist der Zeitpunkt, an welchem ohne Mehrkosten und Terminverzögerungen ganz leicht viel Kapital gespart und hoher ökologischer Nutzen generiert werden kann.

Es ist Zeit

die großen Potentiale etablierter MATERIALKREISLÄUFE auch für Ihr Projekt

zu kennen und zu nutzen!

Modernste Technologie

Wir investieren in Forschung & Entwicklung und können so Maßstäbe in Effektivität und Effizienz durch unserer Hard- und Software-Lösungen setzen für mehr Leistung und Zuverlässigkeit in: 

  • Planung & Management 
  • Tracking & Controlling 
  • Reporting & Dokumentation

KONZEPTE der Konversion

“Es führen viele Wege nach Rom” – dies gilt im besonderen Maße für die Umsetzung von Konversionsprojekten – doch welcher ist für Ihre Bedarfe der passende?

1 bis 3 | standard

Der Fokus liegt maßgeblich auf dem Neubau – der Abbruch und die Baufeldfreimachung / Herstellung der Altlastenfreiheit wird als “notwendiges Übel” gesehen und nur beiläufig betrachtet, hierdurch werden große Chancen der Baukostenminimierung und ein gleichzeitig maßgeblicher Beitrag zur gelebten Nachhaltigkeit übersehen.

1 bis 4 | half-bridge (halbe Brücke)

Hierbei steht die Minimierung der Entsorgungskosten vorrangig im Fokus, es wird maßgeblich auf “down-cycling” gesetzt und dabei weitere, respektable Einsparungspotentiale bei der Beschaffung und Baulogistik vernachlässigt.

1 bis 5 | full-bridge (ganze Brücke)

In Bezug auf die Herrichtung des Baufeldes wird bei diesem Ansatz das Potential der Minimierung der Projektkosten und Optimierung der Umweltschonung durch systematisches down-cycling, recycling und up-cycling weitestgehend genutzt. Doch in Bezug auf das ganzheitliche Konversionsprojekt werden weitere hohe Einsparungspotentiale und gravierend positive Effekte auf die Umwelt liegen gelassen.

1 bis 1 | full-cycle (etablierter Materialkreislauf)

Durch die ganzheitliche Betrachtung des Konversionsprojektes, mit dem Abbruch und der Baufeldfreimachung als Rohstofflager für die Neugestaltung des Geländes und dem Neubau, lassen sich bei kompetenter Planung und Steuerung sowie Bauüberwachung und Dokumentation meist ungeahnt hohe Reduktionen der Baukosten bei gleichzeitig atemberaubenden Nutzen für die Umwelt realisieren. Chancen, die es zu kennen und nutzen gilt!

Wir, die THE GREEN BRIDGE Ingenieurgesellschaft, stehen für kompetente, zuverlässige und nachweislich erfolgreiche Leistungen. 

  • Beratung und Begleitung
  • Konzeption und Detailplanung
  • Projektorganisation und Projektsteuerung
  • Bauüberwachung und Dokumentation

Wir kennen hierfür im Detail und können auf umfangreiche Vergleichsdaten zugreifen:

  • Vorgaben und Regularien
  • Prozesse und Detailleistungen
  • Leistungs- und Qualitätskennzahlen
  • Störfaktoren und Optimierungspotentiale

unsere Portfolio

Einzelleistungen oder Leitungspakte

Bestandsaufname

Konzeption

Planung

Ausschreibung

Ausführung

Überwachung

Dokumentation

ADVISORY

Beratung und Begleitung

Wir beraten und begleiten sowohl öffentliche als auch private Bauherren in allen Fragestellungen und Belangen rund um die Themen:

  • Umsetzung von Konversionen
  • Etablierung von Materialkreisläufen
  • Planung und Betrieb von RC-Centren
  • Etablierung von RC-eco-Systemen

Optionen

  • Beratung und Wissenstransfer
  • Bewertung und Begutachtung
  • Potentialanalysen
  • Machbarkeitsstudien
  • Konzeptionen
  • Bauherrenbetreuung im Projekt
  • Experten Vorträge und Präsentationen
  • Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit

Projektkoordinator

Zur Entlastung des Bauherren

Wir entlasten projektbezogen sowohl öffentliche als auch private Bauherren bei der Planung und Umsetzung von:

  • Konversionsprojekten
  • Baufeldfreimachung
  • Abbruch und Entkernung
  • Herstellung Altlastenfreiheit
  • Etablierung von Materialkreisläufen
  • Herstellung von RC-Materialien
  • Planung von RC-Centren
  • Errichtung von RC-Centren
  • Inbetriebnahme von RC-Centren
  • Betrieb von RC-Centren

Optionen

  • Projektaufbau und-ablauforganisation
  • Projekthandbücher und -leitlinien
  • Schnittstellen- und Kommunikationsmanagement
  • Projektbuchhaltung
  • Mitwirkung bei Ausschreibung und Vergabe
  • Bauanlauforganisation
  • Termin- und Kostenkontrolle
  • Baufortschrittskontrolle
  • Qualitätsmanagement
  • Berichtswesen und Dokumentation

Fachplaner

Von den Grundlagen bis zur Ausführung

Wir planen als Fachplaner sowohl für öffentliche als auch für private Bauherren:

  • Umsetzung Konversionsprojekten
  • Baufeldfreimachung
  • Abbruch und Entkernung
  • Herstellung Altlastenfreiheit
  • Etablierung von Materialkreisläufen
  • Herstellung von RC-Materialien
  • Planung von RC-Centren
  • Errichtung von RC-Centren
  • Inbetriebnahme von RC-Centren
  • Betrieb von RC-Centren

Optionen

  • Grundlagenermittlung
  • Entwurfsplanung
  • Genehmigungsplanung
  • Ausführungsplanung
  • Ausschreibungsunterlagen
  • Mitwirkung bei der Vergabe
  • Bauüberwachung
  • Mängelbeseitigung und Dokumentation
  • Zulassungsverfahren
  • Stoffstrommanagement
  • Dokumentenmanagement

Generalplaner / -koordinator

Planung und Steuerung aus einer Hand

Wir planen und steuern aus einer Hand sowohl für öffentliche als auch für private Bauherren:

  • Umsetzung Konversionsprojekten
  • Baufeldfreimachung
  • Abbruch und Entkernung
  • Herstellung Altlastenfreiheit
  • Etablierung von Materialkreisläufen
  • Herstellung von RC-Materialien

alles inklusive

  • alle Leistungen Projektkoordinator
  • alle Leistungen Fachplaner für Konversionen und Materialkreisläufe
  • Baugrunderkundung
  • Gebäudeanalytik
  • Bodenanalytik
  • Vermessung
  • Fachplanung Kampfmittelräumung
  • Fachplanung Bodensanierung
  • Fachplanung on-site RC-Center
  • Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen
  • örtliche Bauüberwachung aller Gewerke
  • Dokumentation des Gesamtprojektes

Generalübernehmer

Konversionen funktional und pauschaliert

Alles aus einer Hand – Planung, Steuerung und Umsetzung – sowohl für öffentliche als auch für private Bauherren, falls gewünscht auch funktional und pauschaliert:

  • Umsetzung Konversionsprojekten
  • Baufeldfreimachung
  • Abbruch und Entkernung
  • Herstellung Altlastenfreiheit
  • Etablierung von Materialkreisläufen
  • Herstellung von RC-Materialien

alles inklusive

  • alle Leistungen des Generalplaners / -koordinators
  • Baustellensicherung
  • Rodungsarbeiten
  • Abbrucharbeiten / Entkernung
  • Erdarbeiten
  • Kampfmittelräumung
  • Bodensanierung
  • Herstellung von RC-Materialien
  • Entsorgung

optional inklusive der Herstellung von

  • Tief- und Straßenbau
  • Hochbauten
  • Ingenieurbauwerken
  • RC-Centren

Planer, Errichter und Betreiber

RC-Centren für Ersatzbaustoffe

Alles aus einer Hand, rund um die Planung, Errichtung und den Betrieb von RC-Centren für Ersatzbaustoffe sowohl für öffentliche als auch für private Bauherren:

  • temporäre on-site RC-Center
  • temporäre off-Site RC-Center
  • permanente RC-Center
  • RC-eco-Systeme
 

Optionen

  • Konzeption von RC-Centren
  • Genehmigung von RC-Centren
  • Detailplanung von RC-Centren
  • Errichtung von RC-Centren
  • Inbetriebnahme von RC-Centren
  • Betrieb von RC-Centren
  • Überwachung von RC-Centren

Informieren Sie sich in einem kostenfreien Erstgespräch